Ein Kind der Natur
Schon als Kind liebte ich die Natur, sogar die Hausaufgaben erledigte ich draussen,
wenn es das Wetter zuließ.
Die gelben, wunderschönen Blüten vom Sonnenwirbel, so heißt der Löwenzahn auch,
habe ich geliebt. Die Sträuße, die ich pflückte, konnten nicht gross genug sein.
Es macht viel Spaß die Fallschirmchen mit dicken Backen auf die Reise zu schicken.
Wir Kinder flochten Kränze, machten Blasrohre aus Bärenklau, Pfeil und Bogen
aus der biegsamen Weide und vieles mehr.
Wir entdeckten viele Schätze: Kastanien, Hagebutten, Eicheln und Ahornsamen,
die als Propeller auf der Erde landeten.
Die ganze Natur war ein riesiger Spielplatz mit unendlich viel Spielzeug.
Das hat mich von klein auf geprägt. Ich habe mich schon immer für Pflanzen
interessiert, aber ganz besoders für die Wildpflanzen.
Wie ich zu den "Wilden" kam
Vor ein paar Jahren veränderte sich mein Leben durch eine schwere Erkrankung völlig.
Eine Gehirnblutung verursachte eine halbseitige Lähmung und den Verlust des Sprachzentrums. Mit eisernem Willen kämpte ich mich Schritt für Schritt zurück ins selbstständige Leben.
Die Kindergartenkinder hatten einen großen Anteil daran, dass ich Kräuterevents mache.
Ich habe den Kindern die Pflanzen am Wegesrand gezeigt und erklärt. Sie waren sehr neugierig und probierten wie Blüten und Wildkräuter schmecken.
Es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht, aber mir noch viel mehr, deshalb habe ich
beschlossen, mein Wissen um die Kräuter zu erweitern.
Ausbildung
Bei der Akademie für Ganzheitsmedizin in Heidelberg habe ich die Ausbildung zur
Fachberaterin für eßbare Wildkräuter gemacht.
Ich probierte vieles aus, der ganz besondere Geschmack der Wildpflanzen inspirierte
mich Neues zu probieren. Es macht mir viel Spaß im Supermarkt der Natur die Pflanzen
zu ernten. Sie sind Nahrungsmittel und Heilmittel zugleich, so sagte es schon
Hippokrates 400 v. Chr.
Ich wollte noch mehr über die Pflanzen wissen. Ich verschlang viele Bücher, der
Bücherstapel wurde immer höher, aber das reichte mir nicht.
Also habe ich eine weitere Ausbildung an der Freiburger Naturschule zur
Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin absolviert.
Es gibt noch so viel über die Pflanzen zu erfahren, zu lernen, zu experimentieren.
Mit dem Kräutervirus infiziert
Ich möchte euch mit meiner Begeisterung für die Pflanzenwelt anstecken, damit
das alte Wissen um unsere heimischen Pflanzen nicht verloren geht.
Lasst die Pflanzen wieder auf euern Tellern landen. Sie sind sehr schmackhaft
und die wunderschönen Blüten sind ein echter Augenschmaus.
Sie tragen viele Heilkräfte in sich und ihr könnt eure Hausapotheke damit sehr bereichern.
Die Natur kann uns so viel geben, sie kann uns entschleunigen und wieder erden.
Legt das Handy zur Seite und begleitet mich in Wald und Wiese wo die Wildpflanzen
uns viel zu erzählen haben.
Ich freue mich auf euch.
Wir sehen uns bei den Wildkräutern!